Herzogtum Transysilien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TobrienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage „Lehen“ erstellt)
 
(Vorlage „Lehen“ bearbeitet.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lehen}}
{{Lehen
|Typ=Reich
|Kurzname=Transsylien
|Namen=Schwarztobrien
|Vasallenlehen von=
|Historisches Lehen=nein
|Ebene=Provinzherr
|Obrigkeit=
|Extern=
|Prunkwappen=
|Wappen=
|Wappentext=
|Wappenkrone=
|Wappenkronenzier=
|Blasonierung=Auf Gold eine linksgewendete Sturmsense in schwarz
|Wappenbuch=
|Einwohner=70000
|Volksgruppen=
|Familien=
|Religion=Jenseitige Familie, Borbaradkirche, Sumu und Sokramor, vereinzelt auch Zwölfgötterkult
|Heilige=Jarlak der Waidmann, Xindra von Sumus Kate, Sildroyan der Schmid, der Traumschinder
|Festtage=Sommersonnenwende (1. Praios), Jarlakstag (1. Firun), Tobrische Schweinehatz (2. Firun), Gorbanorsfest (2. Peraine), Herzogstag (29. Peraine), Galottas Todestag
|Ansichten=Der Starke gewinnt, nur wer stark ist, kann sich behaupten auch gegenüber den Herrschenden)
|Handwerk=
|Handel=Schiefer, Holz, Holzkohle, Wolltuch, Wachs, Pottasche, Grobleder, Kupfererz, Pferde
|Viewbox=
|Windrose=
|Infrastruktur=
|Wege=Herzogenstraße, Gauweg, Karren- und Trampelpfade unterschiedlicher Qualität
|Lage=
|Landschaft=
|Gewässer=Yslisee, Oberlauf der Tobimora, Großer Bendrom, Kleiner Bendrom, Tirdrom, zahlreiche kleinere Seen und Bäche
|Wälder=
|Berge=Drachenthron (2600), Eiskogel (2500), Gehörnter Kaiser (2300, 3 Gipfel), Grauzahn (2.000), Klirrfrostspitze (2.200), Kurimskrone (2.300), Natternhand (2.100), Purpurberg (2.600), Rachtelkupe (2.500), Sokramurs Haupt (1.800), Sokramurs Klaue (1.500), Yrrwenzacke (2.400)
|Sitz=[[Burg Ehrenstein]]
|Hauptstadt=[[Yol-Ghurmak]]
|Garnisonen=
|Truppen=[[Wulfengarde]], [[Schwarze Ritter]], [[Todesdiener der Taubrimora]], [[Graveshs Gelbauge]], [[Sokramors Hetzer]], [[Pechblender]], weiteres Fußvolk und Schützeneinheiten
|Briefspiel=
|Kennziffer=TRA
|Koordinaten=
|Detailstufe von=3
|Detailstufe bis=3
|Kartentyp=
|Besonderheiten=Besetzte Gebiete Tobriens, die noch nicht wieder zurückerobert wurden
|Neues=
}}


(Beschreibungstext fehlt).
(Beschreibungstext fehlt).


{{Lehen Automatik}}
{{Lehen Automatik}}

Version vom 4. April 2020, 09:56 Uhr


(keine Kurzbeschreibung vorhanden)


Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen:
Schwarztobrien
Politik:
Herrschaftssitz:
Hauptort:
Einwohner:
70000
Blasonierung:
Auf Gold eine linksgewendete Sturmsense in schwarz
Militär:
Landschaft:
Gewässer:
Yslisee, Oberlauf der Tobimora, Großer Bendrom, Kleiner Bendrom, Tirdrom, zahlreiche kleinere Seen und Bäche
Berge:
Drachenthron (2600), Eiskogel (2500), Gehörnter Kaiser (2300, 3 Gipfel), Grauzahn (2.000), Klirrfrostspitze (2.200), Kurimskrone (2.300), Natternhand (2.100), Purpurberg (2.600), Rachtelkupe (2.500), Sokramurs Haupt (1.800), Sokramurs Klaue (1.500), Yrrwenzacke (2.400)
Kultur:
Religion:
Jenseitige Familie, Borbaradkirche, Sumu und Sokramor, vereinzelt auch Zwölfgötterkult
Heilige:
Jarlak der Waidmann, Xindra von Sumus Kate, Sildroyan der Schmid, der Traumschinder
Festtage:
Sommersonnenwende (1. Praios), Jarlakstag (1. Firun), Tobrische Schweinehatz (2. Firun), Gorbanorsfest (2. Peraine), Herzogstag (29. Peraine), Galottas Todestag
Ansichten:
Der Starke gewinnt, nur wer stark ist, kann sich behaupten auch gegenüber den Herrschenden)
Handel:
Schiefer, Holz, Holzkohle, Wolltuch, Wachs, Pottasche, Grobleder, Kupfererz, Pferde
Besonderheiten:
Besetzte Gebiete Tobriens, die noch nicht wieder zurückerobert wurden
Infrastruktur:
Wege:
Herzogenstraße, Gauweg, Karren- und Trampelpfade unterschiedlicher Qualität
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
TRA
Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   


(Beschreibungstext fehlt).


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Chronik

Typ:

Zeit:

Kalendarium

Kennziffer Lehen Einwohner Herrscher Briefspiel Ebene
TRA Herzogtum Transysilien 70000 Provinzherr
TRA-I Grafschaft Sildromtal 0 Graf
TRA-I-01 / TOB-I-03bG Mark Ogertrift 0 Graf
TRA-I-02G / TOB-I-04G Gräflich Liliengrund 0 Graf
TRA-I-03 / TOB-I-05 Baronie Eichmoor 0 Baron
TRA-I-04 / TOB-I-06 Baronie Nevelung 0 Baron
TRA-I-05P / TOB-I-07P Herzöglich Künßberg 0 Provinzherr
TRA-I-06 / TOB-I-09 Baronie Kathenberg 0 Baron
TRA-I-07 / TOB-I-10 Baronie Münzenberg 0 Baron
TRA-I-08 / TOB-I-11 Baronie Winsheym 0 Baron
TRA-I-xx / TOB-I-08K Kaiserlich Oberdarpatien 0 Kaiser
TRA-I-xx / TOB-I-15 Baronie Mundtbach 0 Baron
TRA-I-xx / TOB-I-16 Baronie Falkenberg 0 Baron
TRA-I-xx / TOB-I-17 Baronie Viereichen 0 Baron
TRA-II Herzogsmark Sokramor 1 Graf
TRA-II-xx / TOB-II-01 Baronie Ebersberg 0 Baron
TRA-II-xx / TOB-II-02 Baronie Tobelstein 0 Baron
TRA-II-xx / TOB-II-03 Baronie Lindenhain 0 Baron
TRA-II-xx / TOB-II-04 Baronie Burmisch 0 Baron
TRA-II-xx / TOB-II-05G Gräflich Praske 0 Graf
TRA-II-xx / TOB-II-07 Baronie Schwarzsicheln 0 Baron
TRA-II-xx / TOB-II-08K Pfalzgrafschaft Drachengau 0 Kaiser
TRA-II-xx / TOB-II-09 Baronie Freudenberg 0 Baron
TRA-II-xx / TOB-II-10 Baronie Willbergen 0 Baron
TRA-II-xx / TOB-II-11 Baronie Granelfels 0 Baron
TRA-II-xx / TOB-II-12 Baronie Wettersklamm 0 Baron
TRA-II-xx / TOB-II-13 Baronie Hohenlauchenwart 0 Baron
TRA-II-xxP / TOB-II-06P Herzöglich Ehrenstein 1 Provinzherr
TRA-III Grafschaft Windgau 0 Graf
TRA-III-xx / TOB-IV-12K Pfalzgrafschaft Windgau 0 Kaiser
TRA-III-xx / TOB-IV-13 Baronie Kummersfelden 0 Baron
TRA-III-xx / TOB-IV-14 Baronie Waischenroth 0 Baron
TRA-III-xx / TOB-IV-15 Baronie Bergenhus 0 Baron
TRA-III-xx / TOB-IV-16b Mark Ällingen 0 Baron

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig