Mark Osterfelde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TobrienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 47: Zeile 47:
}}
}}


(Beschreibungstext fehlt).
Im Westen des Herzogtums liegt die Mark Osterfelde. Der größte Teil der Grafschaft wird von Lehen gebildet, die direkt in oder sehr dicht an der Schwarzen Sichel liegen. Die felsige Landschaft und die Randlage verhinderten bisher die Gründung größerer Orte, auch gibt es nur wenig Wege. Vielleicht kommt es daher, dass selbst der Tobrier an sich dem Osterfelder nachsagt, er würde mit finsteren Hexen und finstren Geistern im Bunde stehen. Tatsache ist, dass hier in der Mark der Glaube an [[Sumu]], [[Sokramor]] und andere Naturkulte verbreiteter sind als andernorts.
 
Durch Verrat fielen sämtliche Baronien 1020 BF an Borbarad und seine Heptarchen. Aktuell werden diese Ländereien als [[Herzogsmark Sokramor]] vom Feind verwaltet. Der letzte Markverweser [[Rondradan von Streitzig]] wurde für seinen Verrat hingerichtet.


{{Lehen Automatik}}
{{Lehen Automatik}}
==Quellen==
*[[wikav:Aventurien - Das Lexikon des Schwarzen Auges|Aventurien - Das Lexikon des Schwarzen Auges]] <!--Seiten 193, 200 <small>(unter [[Praiodane Falkenstein]])</small>-->
*[[wikav:Aventurischer Bote Nr. 67|Aventurischer Bote Nr. 67]] <!--Seiten 3 <small>(Markverweser [[Rondradan von Streitzig]] im [[BOR]] [[1020 BF]], [[Verrat von Praske]])</small>, 8-9 <small>(Fall der Mark Osterfelde und der südlichen Baronien, einzelne Widerstandsnester, die Lage in Tobrien ca. Ende [[HES]] [[1020 BF]], gefallene und umkämpfte Baronien)</small> -->
*[[wikav:Aventurisches Archiv VI|Aventurisches Archiv VI]] <!--Seiten 27 <small>(Markverweser [[Rondradan von Streitzig]] im [[BOR]] [[1020 BF]], [[Verrat von Praske]])</small>, 32-34 <small>(Fall der Mark Osterfelde und der südlichen Baronien, einzelne Widerstandsnester, die Lage in Tobrien ca. Ende [[HES]] [[1020 BF]], gefallene und umkämpfte Baronien)</small>, 89 <small>(Zeitleiste)</small> -->
==Links==
*[[wikav:Reichsmark Osterfelde|(Reichs)Mark Osterfelde im Wiki Aventurica]]

Aktuelle Version vom 5. April 2020, 14:26 Uhr


(keine Kurzbeschreibung vorhanden)

Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Hauptort:
Einwohner:
0
Landschaft:
Kultur:
Besonderheiten:
Burg Ehrenstein (Stammsitz des Hauses), Burg Praske
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
TOB-II


Im Westen des Herzogtums liegt die Mark Osterfelde. Der größte Teil der Grafschaft wird von Lehen gebildet, die direkt in oder sehr dicht an der Schwarzen Sichel liegen. Die felsige Landschaft und die Randlage verhinderten bisher die Gründung größerer Orte, auch gibt es nur wenig Wege. Vielleicht kommt es daher, dass selbst der Tobrier an sich dem Osterfelder nachsagt, er würde mit finsteren Hexen und finstren Geistern im Bunde stehen. Tatsache ist, dass hier in der Mark der Glaube an Sumu, Sokramor und andere Naturkulte verbreiteter sind als andernorts.

Durch Verrat fielen sämtliche Baronien 1020 BF an Borbarad und seine Heptarchen. Aktuell werden diese Ländereien als Herzogsmark Sokramor vom Feind verwaltet. Der letzte Markverweser Rondradan von Streitzig wurde für seinen Verrat hingerichtet.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Chronik

Typ:

Zeit:

Kalendarium

Kennziffer Lehen Einwohner Herrscher Briefspiel Ebene
TOB-II Mark Osterfelde 0 Graf

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

Quellen

Links